Künefe ist ein köstliches türkisches Dessert, das aus dünnen Engelsfäden oder Engelshaar aus Filoteig besteht und mit einer süßen Käsefüllung gefüllt ist. Es ist eine beliebte und traditionelle Nachspeise in der türkischen Küche, die oft zu besonderen Anlässen und Festen serviert wird.
Die Zubereitung von Künefe beginnt damit, dass der Filoteig in feine Fäden geschnitten wird, die Ähnlichkeit mit Haaren haben, daher auch der Name „Engelshaar“. Diese Fäden werden dann leicht mit Butter oder Ghee angebraten, um sie knusprig zu machen.
Die Füllung von Künefe besteht aus einer Mischung aus zerbröseltem türkischem Käse (meistens ist es Hatay-Käse, auch als türkischer Mozzarella bekannt) und Zucker. Die süße Käsefüllung wird zwischen zwei Schichten knuspriger Engelshaar-Filoteigfäden platziert.
Nachdem die Füllung in den Teig eingebracht wurde, wird das Künefe in einer speziellen runden Backform gebacken, bis es goldbraun und knusprig ist. Sobald es aus dem Ofen kommt, wird es mit einem Sirup aus Zucker und Wasser übergossen, der mit Rosenwasser oder Orangenblütenwasser aromatisiert sein kann.
Das Dessert wird oft heiß serviert, so dass der Käse in der Füllung schmelzend und cremig ist. Es wird oft mit einer Prise gemahlenem Pistazien oder gehackten Nüssen garniert, um dem Gericht einen zusätzlichen Crunch und Geschmack zu verleihen.
Zutaten:
Für den Teig:
- 500 g Engelshaar
- 200 g geschmolzene Butter oder Ghee
Für die Käsefüllung:
- 250 g türkischer Käse (Hatay-Käse oder Mozzarella), gerieben oder in kleine Stücke zerbröselt
- 50 g Zucker
Für den Sirup:
- 250 ml Wasser
- 250 g Zucker
- Saft von 1/2 Zitrone
- Optional: Ein paar Tropfen Rosenwasser oder Orangenblütenwasser für den Geschmack
Für die Garnitur:
- Gemahlene Pistazien oder gehackte Pistazien
Zubereitung:
- Den Faden-Engelshaar-Teig leicht mit geschmolzener Butter oder Ghee bestreichen, um ihn knusprig zu machen. Achte darauf, dass die Fäden gut mit Butter oder Ghee überzogen sind.
- Für die Käsefüllung den türkischen Käse in eine Schüssel reiben oder zerbröseln. Füge den Zucker hinzu und mische alles gut, bis der Käse gleichmäßig mit Zucker bedeckt ist.
- Nimm eine runde Backform mit einem Durchmesser von ca. 25 cm und lege den Boden mit der Hälfte des Engelshaar-Teigs aus. Drücke die Fäden sanft zusammen, um eine gleichmäßige Schicht zu bilden.
- Verteile die Käse-Zucker-Mischung gleichmäßig über den Teig.
- Bedecke die Käsefüllung mit der zweiten Hälfte des Engelshaar-Teigs und drücke ihn sanft an.
- Backe das Künefe im vorgeheizten Backofen bei 180°C (350°F) für etwa 25-30 Minuten oder bis der Teig goldbraun und knusprig ist.
- Während das Künefe im Ofen backt, bereite den Sirup vor. Dafür das Wasser und den Zucker in einem Topf zum Kochen bringen und köcheln lassen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und eine leichte Sirupkonsistenz entsteht. Füge den Zitronensaft und optional das Rosenwasser oder Orangenblütenwasser hinzu und rühre um. Den Sirup vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Sobald das Künefe aus dem Ofen kommt, gieße den abgekühlten Sirup gleichmäßig über das noch heiße Künefe. Dadurch wird das Künefe saftig und aromatisch.
- Das Künefe einige Minuten ruhen lassen, damit es den Sirup aufsaugen kann.
- Vor dem Servieren das Künefe mit gemahlenen oder gehackten Pistazien garnieren.
Künefe wird normalerweise warm serviert, so dass der Käse in der Füllung schmelzend und cremig ist. Es ist ein köstliches türkisches Dessert, das du bei vielen türkischen Restaurants genießen kannst.
Guten Appetit!